Radwanderkino Heimat & Wandel

(c) Hendrik Pupat

Wir waren wieder mobil mit Kultur, diesmal in Schönefeld am 16.06.2023 und uns folgten 56 Radler/innen. Zuerst ging es auf eine Zeitreise durch den Mariannenpark und Maria König begleitete uns auf den Wandelkonzert mit Akkordeon und Volksliedern sowie auf der Parkführung zu Naturschutz, Bürgerschaft und Denkmalschutz mit Michael Berninger (Stadt-Umland-LPV LeipzigGrün).

Radwanderkino „Schmetterlinge & Pomeranzen“

Mit 85 Besuchern/innen waren wir am 22. Mai unterwegs zum Tag der Biologischen Vielfalt quer durch die Innenstadt. Einfach Bildung im Vorbeifahren mit Kurzfilmen, Führungen, Gesprächen und Musik.

Rad-Aktionstag Wald & Wasser

Radeln mit allen Sinnen war das Moto für die ausgiebige Radtour am 14.05. mit 15 Teilnehmenden durch den Leipziger Norden zwischen Stadt und Land.

Auftakt der Stadt-Land-Expedition in Naunhof

Der Fröhliche Chor Leipzig war am 01.05.2023 mit einer Auswahl von Frühlingsliedern zu Gast im Kranwerk und verführte das Publikum zum Tanz um den Maibaum und einige auch zum Mitsingen.

Hurra wir radeln los

Trotz Regen hatten sich 10 Radler/Innen im Botanischen Garten Leipzig eingefunden, um von dort 6 Berge in Leipzig und insgesamt 834 m zu erklimmen.

Frühlings Spaziergang

Bei strahlenden Sonnenschein am Ostersonntag ging es in die Eilenburger
Muldenaue zu Biber und Frühblühern.