Kooperationen

Unsere Partner

Förderer und Partner 2024

Gefördert durch Stadt Leipzig Amt für Stadtgrün und Gewässer, Stadt Leipzig Referat Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz, Stadt Leipzig Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung, Stadt Leipzig Kulturamt, Stadt Leipzig UIZ im Projekt Naturschutzwoche, Stadt Leipzig MTA im Projekt Europäische Mobilitätswoche, Stadt Markkleeberg, Grüner Ring Leipzig, LANU Sachsen, DVL Sachsen im Projekt INUVERSUMM. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Kooperation mit ADFC Leipzig, Botanischer Garten Leipzig, Notenspur Leipzig, Stiftung Bürger für Leipzig, Ernährungsrat Leipzig, Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Musikgarten Leipzig, Fröhlicher Chor Leipzig, Verein für Industriekultur Leipzig, Komm Verein Grünau, Netzwerk Baukultur Leipzig, Forum Nachhaltiges Leipzig, Netzwerk Leipziger Gemeinschaftsgärten, Hildegarten, Bürgerbahnhof Plagwitz, Ökokirche Deutzen, Klimainitiative Taucha, Team Fete de la Musique

Wir sind selbst Mitglied im:

Deutscher Verband für Landschaftspflege beim DVL-Landesverband Sachsen e. V.

Wir arbeiten regelmäßig intensiv zusammen mit:

Forum Nachhaltiges Leipzig

Grüner Ring Leipzig

Naturfördergesellschaft Ökologische Station Borna-Birkenhain e. V.

Landkreis Leipzig

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt

Universität Leipzig, Botanischer Garten

In einzelnen Projekten arbeiten wir immer wieder gerne zusammen mit:

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Leipzig e. V.

Altes Kranwerk Naunhof

BUND Landesverband Sachsen

Cafe Heiter bis Wolkig

CVJM Leipzig

DENKMALSOZIAL gGmbH

Feté de la Musique in Leipzig

Fröhlicher Chor Leipzig

Heinrich Böll Stiftung Sachsen

Industriekultur Leipzig e. V.

Leipziger Stadteilexpeditionen

Netzwerk Leipziger Gemeinschaftsgärten

Notenspur Leipzig

Stadt Leipzig, Referat Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz

Stadtumbaumanagement Schönefeld

Stiftung Bürger für Leipzig

Sukuma arts e.V.

UferLeben Strömthaler See e. V.

Verein zur Förderung zeitgenössischer Darstellender Kunst und Musik

VielFalterGarten

Wir erhalten – Vielen Dank dafür!!! – projektbezogene Unterstützung von:

Für unsere „Stadt-Land-Expeditionen“:

Deutscher Verband für Landschaftspflege beim DVL-Landesverband Sachsen e. V.

Grüner Ring Leipzig

Heinrich Böll Stiftung Sachsen

Kulturstiftung des Freistaates Sachsen

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt

Stadt Leipzig, Amt für Stadtgrün und Gewässer

Stadt Leipzig, Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung

Stadt Leipzig, Kulturamt

Für unser Veranstaltungen zu „Baukultur & Stadtnatur“:

BUND Landesverband Sachsen

Deutscher Verband für Landschaftspflege beim DVL-Landesverband Sachsen e. V.

Grüner Ring Leipzig

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt

Stadt Leipzig, Amt für Stadtgrün und Gewässer

Für unsere Dialogformate „Naturschutz und Landwirtschaft“: 

Deutscher Verband für Landschaftspflege beim DVL-Landesverband Sachsen e. V.

Grüner Ring Leipzig

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt

Für unsere „Lernorte“:

Deutscher Verband für Landschaftspflege beim DVL-Landesverband Sachsen e. V.

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt

Stadt Leipzig, Amt für Stadtgrün und Gewässer