Handfester Besuch im Obstgarten

Wir hatten am Mittwoch, den 21.Mai handfesten Besuch auf dem Bürgerbahnhof Plagwitz und natürlich auch im Obstgarten. Eine Orientierungsgruppe der Joblinge von jungen Menschen mit Fluchterfahrung haben Gemeinwohl orientierte Projekte wie den Bauspielplatz, den Hildegarten, Heiter bis wolkig und den Obstgarten kennengelernt und bei Arbeitseinsätzen angepackt
Workshop Sensen im Obstgarten Plagwitz

Alles geschafft und sehr zufrieden. Die Zusammenlegung von Workshop und Arbeitseinsatz am 10. Mai 2025 im Obstgarten Plagwitz funktioniert. Uns und der Wiese tut das gut. Die partielle Mahd bringt was für Insekten und Pflanzen. Wir mähen unsere Streuobstwiese mit Handsensen und das nur 2 x im Jahr und lassen die Hälfte der Fläche immer stehen.
Was machen die Obstgenossen – Arbeiten

Am 5.4.2025 war es wieder mal soweit und 7 Personen haben sich mit Freude und bei Sonnenschein der Beerenpflege gewidmet. Dabei gab es Wissen und praktische Anleitung von Sebastian und manche Sträucher waren auch größer. Wir haben mehr Bäume als Obststräucher auf unserer Streuobstwiese, daher fehlt es uns an Arbeit selten.
Weiterbildung Baumpflege auf dem Bürgerbahnhof Plagwitz

Das Workshopwochenende vom 22. bis 24.11.2024 zur Obstbaumpflege war mit 27 Personen sehr erfolgreich. Die Teilnehmender haben gelernt, wie sie ihre Obstbäume mit gezielten Pflegemaßnahmen unterstützen können, damit diese ihnen – und möglicherweise auch künftigen Generationen – lange Freude bereiten.
Arbeitseinsatz im Obstgarten Plagwitz

Wir waren am Freitag, den 8.11.2024 dabei, unseren Schaugarten winterfest zumachen. Danke an die Obstgenossen Michael, Arthur, Sebastian, Nathan und Aleksandra sowie Torsten vom LPV für die Motorsense und Fritzi vom Hildegarten für den Kompost.
Sensenkurs im Obstgarten Plagwitz

Wie in jedem Jahr ging Meister Ekkehard mit der Handsense durch unsere Wiese. Der Workshop „Sensen“ gehört im Obstgarten seit Gründung des Bürgerbahnhofes 2 mal im Jahr dazu und die partielle Mahd mit der Sense ist ein fester Bestandteil in der naturnahen Bewirtschaftung unserer Streuobstwiese.
Wiese und Boden im Obstgarten Plagwitz

Unsere Arbeitseinsätze im Frühling waren am 06.und 16.05.2024 mit den einer partiellen Wiesenmahd, der Vorbereitung unsere Beerenobstreihe und der Baumscheiben für die Bodenverbesserung mit Komposterde und Hackschnitzeln. Die Komposterde holten wir aus dem benachbarten Hildegarten und die Hackschnitzel kamen von Hannes Proft aus Kleinzschocher.
Sensen-Workshop im Obstgarten Plagwitz

Der Auftakt am frühen Morgen war richtig verregnet, aber danach konnte es nur besser werden. Ekkehard Unger begeisterte am 14.10.2023 wieder auf dem Bürgerbahnhof 7 Teilnehmende und 3 Teammitglieder für echte Handarbeit und nach 5 Stunden kam sogar die Sonne noch dazu.
Sachsen pflanzt gemeinsam – Aktion 1.000 Obstbäume

…noch bis 4.9.23 für die Herbstpflanzung bewerben! Hinweis und Erinnerung:
Zwei bis fünf Obstbäume hätten auf dem Gelände Ihres Vereins, ihrer Schule/ Kita oder gemeinnützigen Organisation Platz?
Workshop Beerenpfelge im Obstgarten Plagwitz

Es war war einfach nur zu heiß auf unserer Streuobstwiese am 15.07., so dass wir uns dann eher der Theorie unterm Zelt als der Praxis unter der Sonne widmeten. Es sind 6 Personen gekommen zum zweiten Termin Beerenobst in diesem Jahr. Ihnen lief aber soviel Schweiß über die Köpfe, wie im Frühjahr Regen in die Schuhe.