Sonntag, 22.06.25, 15 Uhr – in Bennewitz eröffnet das Insektenhotel „Zum Goldenen Flügel“. 15 Hortkinder aus Bennewitz haben über Monate nicht nur Texte geübt, sondern auch Kostüme genäht und Requisiten gebastelt. Sonntag Nachmittag war dann Premiere von „Check Inn“, dem selbst geschriebenem Kinder-Theaterstück von Mandy Rönckendorf. Im letzten Herbst hatten wir als Stadt-Umland-LPV gemeinsam mit dem Wurzener Jugendparlament am Bennewitzer Ahornring eine Blühfläche angelegt, Stein- und Totholzhaufen eingebaut, Bäume gepflanzt und ein Insekten“hotel“ aufgestellt. Info-Tafeln komplettieren das kleine Areal. Damit aber noch besser verständlich wird, warum artenreiche Wiesen besser als kurzer Rasen und vermeintliche Dreck-Ecken wichtige Lebensräume für Insekten, haben die Kinder ein wirklich bezauberndes und informatives Stück erarbeitet. Allerlei Insektenarten reisen nacheinander konsterniert im Hotel an, da ihre Lebensräume aus verschiedensten Gründen zerstört wurden. So wurde allen Besichern recht eindrucksvoll und obendrein zuckersüß nahe gebracht, dass auch Insekten Teil unseres Ökosystems sind – und Lebensraum benötigen. Marco und Torsten vom LPV gaben noch einen klenen fachlichen Rahmen und berichteten von den Aktivitäten in Sachen Grünflächenmanagement und Insektenschutz. Bei bestem Wetter und gut 30 Grad konnten sich die Besucher im Rahmen des Theatercafés bei Kaffee und Kuchen das Stück ansehen und allerlei Insekten zukünftig das Areal bewohnen. Unser LPV ist regionaler Partner im Projekt Inuversumm – Raum und Zeit für Insekten. Wer also Fragen zu Insektenlebensräumen hat, möe sich gerne bei uns melden.







