Wir waren am 26.04.2025 mit 26 Teilnehmenden auf einer Radtour über Baukultur und Stadtnatur im Leipziger Süden unterwegs.
Gestartet sind wir am GRASSI Museum und durch den Auwald zum Heizkraftwerk Süd nach Connewitz zu unserer ersten Station geradelt, wo uns Rosalie Kreuijer (ADFC Leipzig) eine Führung gab. Leider nur vor der Tür, weil eine Reparatur gerade anstand.
Weiter ging es über den Markkleeberger See zum Bergbautechnik-Park mit einer Führung von Petra Schug (Archäologin am Bergbautechnik Park). Im wahrsten Sinn des Wortes war der Höhepunkt unserer Tour die Besichtigung der Zentraldeponie Cröbers. Hier unterhält die WEV eine Abfallentsorgung und hat auf die Deponie eine Photovoltaik Anlage gebaut.
Zurück ging es durch die Neue Harth zum Cospudener See mit einer Einlage zur Landschaftslyrik und den Abschluss hatten wir auf den Bürgerbahnhof Plagwitz mit einer Führung zu partizipativer Stadtentwicklung und natürlich gab es bei „Heiter bis Wolkig“ leckere Pizza. Danke an Michael Berninger (Stadt-Umland LPV LeipzigGrün) für die Organisation und Tourleitung
Die Tour ist eine Kooperation des Stadt-Umland LPV LeipzigGrün mit der Stadt Leipzig, Referat Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz, im Rahmen der Sächsischen Energietage und wir freuen uns auf das nächste Jahr und dann geht es in den Leipziger Norden.








