2 Tage mit Beispielen für eine klimabewusste und nachhaltige Baukultur im Grassimuseum sind enorm inspirierend für die alltägliche Arbeit und zeigt, dass es möglich ist, in die Zukunft zu bauen und zu handeln. Danke an das Team vom Zentrum für Baukultur für das Programm, wo Michael Berninger (Stadt-Umland LPV LeipzigGrün) die Radtour zu Praxisbeispielen aus Leipzig betreut hat. Wir waren mit 30 Personen am 17.05.2025 im Leipziger Westen unterwegs zur Baugruppe Klingenstraße (ASUNA), zur Freie Schule Grünau (GfSL) und abschließend auf den Bürgerbahnhof Plagwitz. Nicht immer trocken, aber kompetent vor Ort von Architektinnen und Galabauerinnen sowie Michael als Aktivist geführt.
Schöner Wandel geht weiter mit einer Sommerschule in Oschatz und einem Baukulturfestival in Chemnitz – alle Infos unter https://www.zfbk.de/projekte-2/schoener-wandel/





