Magazin

Startschuss für AnKe: Erste Spurensuche in Deutzen

Am 7. Oktober war es soweit! Unsere erste Spurensuche und somit Projektauftakt für die Beteiligungsprozesse in unserem Kulturlandschaftsprojekt AnKe startete am Nachmittag bei letzten Sonnenstrahlen an der Ökokirche Deutzen. Ausgestattet mit historischen Luftbildkarten um die Landschaftsveränderung nachvollziehen zu können, kam die Gruppe von 8 Personen an verschiedenen Stationen Rund um Deutzen ins Gespräch. Aufhänger und Gesprächsbedarf gab es viele. Wer pflegt zum Beispiel die alte Streuobstwiese bei der Kirche? Und würde es sich lohnen diese wieder mit neuen Obstbäumen zu bestücken? Auch war ein Hauptthema die Frage der Abgeschnittenheit. Wo gibt es Übergänge über die Pleiße? Wo kann man einen Rundweg laufen? All diese Themen, Ideen und Anregungen konnten die Teilnehmenden in einem Flyer mit Karte eintragen – wichtige Hinweise, die später in unser Projekt einfließen werden.

Nun wollen wir im Herbst und Winter weiter an unserem Konzept für AnKe arbeiten, bevor im Frühling die nächsten Beteiligungsprozesse starten. Geplant sind fünf weitere Spaziergänge in den einzelnen Gemeinden, gemeinsame Fahrradtouren mit dem Grünen Ring sowie ein „Tag der Landschaft“.  Wir halten euch auf dem Laufenden!