2 Stellen beim LPV zu besetzen

Ab sofort suchen wir Unterstützung bei zwei unserer Projekte.
LPV und Gemeindeverwaltung pflanzen gemeinsam

Die Ortsverbindungsstraße zwischen den Bennewitzer Ortsteilen Rothersdorf und Neuweißenborn war einstmals auch ein von Obstbäumen gesäumter Weg. Im Auftrag der Gemeindeverwaltung Bennewitz, die generell um Nachpflanzungen auf Gemeindegebiet bemüht ist, konnte der Stadt-Umland-LPV zunächst 40 Obstbäume pflanzen.
Obstbaumpflege in Thekla

Es geht voran mit der Obstbaumpflege am Bagger im Naturbad Nordost. Die Obstgenossen waren am 29. und 30.01.2025 im Auftrag des Stadt Leipzig in der Landschaft unterwegs.
Vorweihnachtliche Baumpflege

Die Obstgenossen waren zum Jahresende am 18. und 19.12.2024 in Markkleeberg zur Obstbaumpflege unterwegs. Zum 3. mal wurden wir als Stadt-Umland-LPV LeipzigGrün von der Stadt Markkleeberg für die Baumpflegearbeiten auf der Auenhainer Allee beauftragt.
Mispeln und Schmetterlinge

Das haben die Wunderfinder im Ernährungsprojekt „Die Wunderfinder machen mhmm“ – Grundschüler von mehreren Schulen aus dem Leipziger Osten – zum Jahresende im Botanischen Garten erlebt. Die Stiftung Bürger für Leipzig und der Botanischen Garten Leipzig haben am 12.12.2024 zum Workshop „Wildobst“ mit Michael Berninger, Bildungsreferent beim Stadt-Umland LPV Leipzig Grün eingeladen.
Workshop Mispel im Botanischen Garten Leipzig

Der erste Frost war zog schon übers Land und das ist die Voraussetzung für die Ernte der Mispel (Mespilus Germanica). Am Samstag, den 07.12.2024 kamen 10 Personen zu unserer Workshopreihe Wildobst, die wir seit Jahren gemeinsam mit den Botanischen Garten veranstalten. Alles, zusammen mit Ernten, Verarbeiten und Verkosten, steht im Mittelpunkt des Workshops in der Vorweihnachtszeit.
Weiterbildung Baumpflege auf dem Bürgerbahnhof Plagwitz

Das Workshopwochenende vom 22. bis 24.11.2024 zur Obstbaumpflege war mit 27 Personen sehr erfolgreich. Die Teilnehmender haben gelernt, wie sie ihre Obstbäume mit gezielten Pflegemaßnahmen unterstützen können, damit diese ihnen – und möglicherweise auch künftigen Generationen – lange Freude bereiten.
Obstbaumschnittkurs im Landregen

Am 17.11.24 fand ein weiterer Kurs “ Wie schneide ich meine Obstbäume richtig?“ statt. Organisiert haben wir den Kurs wieder auf der zentralen Streuobstwiese am Eschenring im Bennewitz und geleitet hat den Kurs in gewohnt fachkundiger wie kurzweiliger Manier Axel Weinert von der Naturschutzstation Partheland.
Bauseminar zu Ingenieurbiologie

Am 23. und 24.10.24 fanden in Wagelwitz/Grimma Bauseminare zur naturnahen Ufersicherung und Strukturverbesserung an Fließgewässern statt. Da wir als Stadt-Umland-LPV in diesem Bereich auch tätig sind, Kommunen unterstützen, Maßnahmen planen, umsetzen und auch die Seminare des BUND als Dienstleister begleiten, war die Teilnahme quasi vor der Haustüre eine willkommene Auffrischung praktischer Maßnahmen.
Arbeitseinsatz im Obstgarten Plagwitz

Wir waren am Freitag, den 8.11.2024 dabei, unseren Schaugarten winterfest zumachen. Danke an die Obstgenossen Michael, Arthur, Sebastian, Nathan und Aleksandra sowie Torsten vom LPV für die Motorsense und Fritzi vom Hildegarten für den Kompost.