Pflanzenfest zur Deutschen Einheit

Wir haben es gemacht und 46 Sträucher in unseren Obstgarten am 3.10.2025 mit 30 Personen gepflanzt und das bei besten „Einheitswetter“. Wir sagen danke an die Initiative „Leipzig Pflanzt“ und die Obstgenossen Aleksandra, Michael, Arthur, und die beiden Sebastians, die Joblinge sowie an Sabine und Matthais vom Salviagarten.
Mit Hacke, Spaten und Nadel im Bürgerbahnhof Plagwitz

Wir hatten am Mittwoch, den 24.September handfesten Besuch von 20 Jugendlichen auf dem Bürgerbahnhof Plagwitz. Eine Orientierungsgruppe der „Joblinge“ von jungen Menschen mit Fluchterfahrung haben Gemeinwohl orientierte Projekte wie den Gemeinschaftsgarten Hildegarten, unser Kulturcafé Heiter bis wolkig und den Obstgarten kennengelernt und bei Arbeitseinsätzen mit angepackt.
ARCHE INKLUSIA – 10 Jahre Bürgerbahnhof

Wir können auch Spielen und es hat ungeheure Freude gemacht. Am Samstag den 20.09.2025 landete auf dem Bürgerbahnhof Plagwitz ein Schiff. Bei der musikalisch-performative Inszenierung im Paradies, die mit einer Expedition und einen wahrhaftigen Landgang im Hildegarten erfolgte, waren ca. 120 Gäste anwesend. Die Einweihung des Wagons wurde mit einem spektakulären Feuerwerk gefeiert.
DAS FEST – 10 JAHRE BÜRGERBAHNHOF PLAGWITZ

Gemeinsam mit ca. 60 Gästen machten wir einen Rundgang über die Projektflächen und zeigten am 19.09.2025, was in den vergangenen 10 Jahren alles auf dem Bürgerbahnhof Plagwitz geschafft haben. Wir richteten dabei den Blick von der Vergangenheit in die Zukunft. Stationen waren mit Toralf und Wilfried die Initiative Bürgerbahnhof Plagwitz (IBBP), mit Michael für den Obstgarten Plagwitz, mit Agnes und Nina für das Kulturcafé heiter bis wolkig, mit Moritz und Stephan vom Bauspielplatz, mit Agnes und Friedericke vom Hildegarten und mit Ulrike und Denis für die Bürgerinitiative Bahnhof Plagwitz.
Arbeitseinsatz passt zum Sommer

Wenn wir einen Obstgarten haben, dann müssen wir den auch pflegen und das haben die Obstgenossen am 03.07.2025 mit 8 Personen gemacht. Die Beerenpflege gab es mit dem nötigen handwerklichen Wissen und praktische Anleitung von Sebastian.
Handfester Besuch im Obstgarten

Wir hatten am Mittwoch, den 21.Mai handfesten Besuch auf dem Bürgerbahnhof Plagwitz und natürlich auch im Obstgarten. Eine Orientierungsgruppe der Joblinge von jungen Menschen mit Fluchterfahrung haben Gemeinwohl orientierte Projekte wie den Bauspielplatz, den Hildegarten, Heiter bis wolkig und den Obstgarten kennengelernt und bei Arbeitseinsätzen angepackt
Workshop Sensen im Obstgarten Plagwitz

Alles geschafft und sehr zufrieden. Die Zusammenlegung von Workshop und Arbeitseinsatz am 10. Mai 2025 im Obstgarten Plagwitz funktioniert. Uns und der Wiese tut das gut. Die partielle Mahd bringt was für Insekten und Pflanzen. Wir mähen unsere Streuobstwiese mit Handsensen und das nur 2 x im Jahr und lassen die Hälfte der Fläche immer stehen.
Was machen die Obstgenossen – Arbeiten

Am 5.4.2025 war es wieder mal soweit und 7 Personen haben sich mit Freude und bei Sonnenschein der Beerenpflege gewidmet. Dabei gab es Wissen und praktische Anleitung von Sebastian und manche Sträucher waren auch größer. Wir haben mehr Bäume als Obststräucher auf unserer Streuobstwiese, daher fehlt es uns an Arbeit selten.
Weiterbildung Baumpflege auf dem Bürgerbahnhof Plagwitz

Das Workshopwochenende vom 22. bis 24.11.2024 zur Obstbaumpflege war mit 27 Personen sehr erfolgreich. Die Teilnehmender haben gelernt, wie sie ihre Obstbäume mit gezielten Pflegemaßnahmen unterstützen können, damit diese ihnen – und möglicherweise auch künftigen Generationen – lange Freude bereiten.
Arbeitseinsatz im Obstgarten Plagwitz

Wir waren am Freitag, den 8.11.2024 dabei, unseren Schaugarten winterfest zumachen. Danke an die Obstgenossen Michael, Arthur, Sebastian, Nathan und Aleksandra sowie Torsten vom LPV für die Motorsense und Fritzi vom Hildegarten für den Kompost.